Was unser Team vom Rest der Welt unterscheidet

Wir sind Polygran

Aus unserer Arbeitsweise haben sich mit den Jahren unsere Unternehmenswerte entwickelt. Das bringt uns als individuelle Menschen zusammen: Wir haben Gemeinsamkeiten, die uns stärker machen. Darauf sind wir besonders stolz. Wir pflegen unsere Werte, sammeln Geschichten dazu und können neue Kolleginnen und Kollegen dafür begeistern.

Polygran wurde im Jahr 2012 gegründet. Aus einer One-Man-Show wurde ein Unternehmen mit vielen klugen Köpfen. Schon vor 8 Jahren bestand ein Ansatz unserer heutigen Vision: Unternehmen dabei unterstützen, sich digital weiterzuentwickeln und neue Möglichkeiten zu entdecken. Diese Vision verfolgen wir heute noch. Doch das Team wird immer besser und schneller.

Einige von Polygrans derzeitigen Mitarbeitenden waren schon von Anfang an dabei, andere sind vor kurzem erst eingestiegen. Einige arbeiten im Ulmer Büro, andere im bulgarischen Büro in Sofia. Einige arbeiten im Home-Office, andere direkt beim Kunden vor Ort. Einige von uns wissen, wie eine Migration funktioniert, andere wissen, wie solche Artikel geschrieben werden (Oder auch nicht?). Das, was uns voneinander unterscheidet, bringt uns aber auch zusammen. Wir interessieren uns für die Arbeit des anderen, lernen voneinander, werden gemeinsam besser.

Wir sind ein bunter Haufen an Individualisten

Uns ist es wichtig, immer auf dem neusten Stand zu sein. Deshalb hinterfragen wir die Regeln ständig und werfen auch mal unnütze Dinge über Bord, um sie durch revolutionäre Entdeckungen zu ersetzen. Bei uns ist nichts in Stein gemeißelt. Was letzte Woche noch „wow“ war, kann diese Woche schon Schnee von gestern sein. Unser bunter Haufen an Individualisten zeichnet sich dadurch aus, dass wir uns ständig neu erfinden und die Karten regelmäßig neu gemischt werden – so bleiben wir zukunftsgerichtet in dem, was wir tun.

Weil wir in verschiedenen Ländern, Städten und Orten verteilt sitzen, arbeiten wir digital, kollaborativ und online miteinander. Wir nutzen agile Tools, die wir supporten, nicht nur weil wir sie selbst draufhaben wollen, sondern weil sie einfach großartig sind. Jira und Confluence nutzen wir beispielsweise täglich, um vernetzt, organisiert und flexibel arbeiten zu können.

Unsere Werte

Aus unserer Arbeitsweise haben sich mit den Jahren unsere Unternehmenswerte entwickelt. Das bringt uns als individuelle Menschen zusammen: Wir haben Gemeinsamkeiten, die uns stärker machen. Darauf sind wir besonders stolz. Wir pflegen unsere Werte, sammeln Geschichten dazu und können neue Kolleginnen und Kollegen dafür begeistern.

Unsere Werte bilden das Fundament unserer Zusammenarbeit. Sie sind die Prinzipien, denen wir jeden Tag folgen und die uns bei all unseren Handlungen leiten.

  • Everyone counts bedeutet für uns, dass jede Idee, jede Meinung und jedes Talent uns voranbringen. Deshalb entscheiden wir grundlegende Dinge gemeinsam. Bei uns ist jede Meinung gefragt, die des Vorgesetzten gleichermaßen wie die eines Teamkollegen. Wir wollen uns darin üben, Entscheidungen nach Möglichkeit partizipativ zu treffen und unser Unternehmen mit dem Beitrag aller voranbringen. Ohne Respekt, Wertschätzung und Offenheit läuft halt nichts!

  • Bei uns entscheidet außerdem jeder selbst, welche Rolle man spielt. Wir schätzen es sehr, wenn neue Ideen im Team eingebracht werden, wenn gemeinsam immer wieder neue Dinge ausprobiert werden, damit wir uns als Team in die richtige Richtung bewegen. Mut wird belohnt! Auf geht’s! Go for it!

  • Mit unserem Unternehmenswert technology-driven wollen wir zum Ausdruck bringen, dass Technologie in unseren Köpfen und Herzen einen festen Platz hat und wir in dieser Sache immer auf dem neusten Stand sein wollen. Kein Trend zieht spurlos an uns vorbei. Wir sind stolz auf unsere Innovationskultur.

  • Unsere passion to help – ein weiterer Unternehmenswert – weiß nicht nur unser Kunde zu schätzen. Wir leben es auch im Team. Denn Support soll für uns mehr als eine Dienstleistung sein, es ist unser Lifestyle! Also helfen wir, wo wir können. Wir sind stark, weil jeder mit anpackt.

  • Und weil morgen schon bald gestern ist, arbeiten wir schnell und zielgerichtet. Wir setzen auf Agilität und unseren Unternehmenswert fast forward flexible, um die besten Ideen und relevante Lösungen zu entwickeln.

In unserer News-Reihe „Working at Polygran” zeigen wir Dir tiefere Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden und was es persönlich für Ihn/Sie bedeutet, ein Teil von Polygran zu sein.

LinkedIn
XING
Facebook
Email

Ähnliche Beiträge

5 Gründe, für einen Managed Service Provider

Es gibt viele gute Gründe für den Einsatz von Managed Service Providern, denn der Einsatz von unterstützenden Softwareapplikationen schreitet voran und die Verwaltung der Systeme wird immer komplexer. Umso wichtiger ist es einen Managed Service Provider an seiner Seite zu haben. 1. Entlastung der eigenen IT-Mitarbeiter*innen Mit spezialisierten IT-Dienstleistern hat

In 3 Schritten zur richtigen DevOps-Lösung

Der Weg zu einer individuellen DevOps-Lösung muss nicht immer lang und kompliziert sein. Mit einem strukturierten und lösungsorientierten Ansatz entwickelt Polygran effizient Lösungen. Unsere Lösungskonzepte sind an die Anforderungen unserer Kunden angepasst und werden in nur drei Schritten entwickelt. Der gesamte Beratungsprozess zeichnet sich durch seine Transparenz und Anpassungsfähigkeit aus.

DevOps trifft Atlassian Toolchain

Wir haben uns gefragt: Wie kann DevOps mit der Atlassian Toolchain realisiert werden? Dazu haben wir Michael Eberhardt, einen unserer Atlassian Operations Engineers, befragt. Seit Anfang 2018 ist Michael bei Polygran und Experte für Atlassian Produkte. Im Interview erzählt er uns, was die Atlassian Toolchain ist, welche Vorteile sie bietet

Up to date bleiben – mit dem Polygran-Update:

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Wissenswertes zur digitalen Welt.

Können Sie schon alles, was Ihre Tools können?

Holen Sie jetzt mit unserer Hilfe das Beste aus Ihren Technologien raus.