Saison 2021

Polygran Fußballmannschaft belegt Platz 3 in der IT-Liga

Unsere Polygran Fußballmannschaft in Bulgarien hat die Saison 2021 erfolgreich abgeschlossen. Sie belegten den 3. Platz in der IT Top Premier Liga. Nur ATI Consult (1. Platz) und DXC Technology (2. Platz) waren dem Polygran-Team überlegen. Dennoch blickt das Polygran-Team auf eine erfolgreiche Spiel-Bilanz zurück: 32 Spiele, nur sechs davon verloren.

“Wir haben einige sehr gute Mannschaften geschlagen und unseren eigenen Spielstil mit viel Ballbesitz und schnellem, direktem Spiel im letzten Drittel des Spielfelds definiert.”

Hristo Kacarov, Trainer und Spieler

Bild: Polygran Fußballmannschaft

Mannschaft des Monats

Die Mannschaft von Polygran erhielt mehrere Auszeichnungen als Mannschaft des Monats. Einige der Spieler wurden am Ende der Saison persönlich geehrt. Luben Staev, der beste Spieler von Polygran, wurde als „Star der Saison“ ausgezeichnet, während der Trainer, Hristo Kacarov, den Preis für „Beitrag und Entwicklung des Minifußballs in Bulgarien“ erhielt.

Links: Hristo Kacarov, ausgezeichnet für Beitrag und Entwicklung des Minifußballs in Bulgarien.

Das größte Minifußballturnier in Bulgarien

Bis zum Beginn der nächsten Saison, die voraussichtlich im Februar/März 2022 beginnt, nimmt unser Polygran-Team am Winter-Cup teil, an dem 72 Mannschaften aus verschiedenen Minifußball-Ligen teilnehmen. Die Mannschaften kommen nicht nur aus Sofia, sondern auch aus anderen Städten, so dass dies das bisher größte Minifußballturnier in Bulgarien ist.

“Wir hoffen auf ein gutes Abschneiden, aber unser Hauptziel ist es, uns für die kommende Saison in der IT-Liga in Form zu bringen.”

Hristo Kacarov, Trainer und Spieler

Zu der IT Liga
In der IT Liga spielen zu Beginn der Saison 16 Mannschaften in der Meisterschaft, bei der alle gegeneinander spielen. Sobald diese Spielphase vorbei ist, wird die Liga in zwei Gruppen aufgeteilt. Die besten acht Mannschaften steigen in die IT Top Premier Liga auf und spielen dort zwei Mal gegeneinander, währen die letzten acht Mannschaften eine neue IT-Liga bilden. Polygran spielt seit 2019 in dieser Liga.

LinkedIn
XING
Facebook
Email

Ähnliche Beiträge

5 Gründe, für einen Managed Service Provider

Es gibt viele gute Gründe für den Einsatz von Managed Service Providern, denn der Einsatz von unterstützenden Softwareapplikationen schreitet voran und die Verwaltung der Systeme wird immer komplexer. Umso wichtiger ist es einen Managed Service Provider an seiner Seite zu haben. 1. Entlastung der eigenen IT-Mitarbeiter*innen Mit spezialisierten IT-Dienstleistern hat

In 3 Schritten zur richtigen DevOps-Lösung

Der Weg zu einer individuellen DevOps-Lösung muss nicht immer lang und kompliziert sein. Mit einem strukturierten und lösungsorientierten Ansatz entwickelt Polygran effizient Lösungen. Unsere Lösungskonzepte sind an die Anforderungen unserer Kunden angepasst und werden in nur drei Schritten entwickelt. Der gesamte Beratungsprozess zeichnet sich durch seine Transparenz und Anpassungsfähigkeit aus.

DevOps trifft Atlassian Toolchain

Wir haben uns gefragt: Wie kann DevOps mit der Atlassian Toolchain realisiert werden? Dazu haben wir Michael Eberhardt, einen unserer Atlassian Operations Engineers, befragt. Seit Anfang 2018 ist Michael bei Polygran und Experte für Atlassian Produkte. Im Interview erzählt er uns, was die Atlassian Toolchain ist, welche Vorteile sie bietet

Up to date bleiben – mit dem Polygran-Update:

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Wissenswertes zur digitalen Welt.

Können Sie schon alles, was Ihre Tools können?

Holen Sie jetzt mit unserer Hilfe das Beste aus Ihren Technologien raus.