Catena-X: Neue Studie zeigt, warum Sie jetzt handeln müssen
Die Automobilbranche steht an einem entscheidenden Wendepunkt und die Zukunft ist jetzt!
Steigende Anforderungen an Transparenz, Nachhaltigkeit und Effizienz machen es notwendig, dass Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette enger zusammenarbeiten. Ein zentraler Baustein für diese Transformation ist Catena-X, das erste kollaborative, datenbasierte Ökosystem für die Automobilindustrie.
Doch was bedeutet das konkret für Zulieferer, OEMs und Dienstleister? Warum ist es essenziell, sich frühzeitig mit Catena-X auseinanderzusetzen? Und wie kann ein starker Partner wie Polygran den Einstieg erleichtern?
Eine aktuelle Studie von BearingPoint zeigt, dass der Wandel längst begonnen hat – Unternehmen müssen jetzt handeln, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Was ist Catena-X? Und warum kommt niemand mehr daran vorbei?
Catena-X ist eine branchenübergreifende Datenplattform, die eine sichere, standardisierte und transparente Vernetzung zwischen Unternehmen der Automobilbranche ermöglicht. Dabei geht es nicht nur um den reinen Austausch von Informationen, sondern um echte Wertschöpfung durch digitale Prozesse.
Die Initiative wird von einigen der größten Unternehmen der Branche vorangetrieben, darunter BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Bosch, SAP und ZF. Ziel ist es, ein einheitliches, offenes Ökosystem zu schaffen, das alle Akteure – vom OEM über den Zulieferer bis hin zu kleinen und mittelständischen Betrieben – nahtlos miteinander vernetzt.
Catena-X setzt dabei auf europäische Standards für Datensicherheit und -souveränität und nutzt GAIA-X als Grundlage für die Dateninfrastruktur. Damit bleibt die Kontrolle über eigene Daten jederzeit beim Unternehmen – ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Plattformlösungen.
Daraus resultieren folgende Vorteile für alle Akteure in der Wertschöpfungskette:
- Verbesserte Transparenz in der Lieferkette
- Effizientere Prozesse durch nahtlose Vernetzung
- Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung durch datengetriebene Optimierung
- Sichere & standardisierte Datenverwaltung
Studie zeigt eindeutig: Unternehmen sehen Catena-X als entscheidend für die Zukunft
Eine aktuelle Untersuchung von BearingPoint zeigt, dass 79 % der Unternehmen Catena-X als essenziellen Faktor für die Zukunft der Automobilbranche betrachten. Besonders große Unternehmen treiben die Einführung bereits aktiv voran. Doch viele kleinere und mittelständische Betriebe haben noch nicht den richtigen Einstiegspunkt gefunden und scheuen diese notwendige Investition, um auch weiterhin erfolgreich am Automobilmarkt zu partizipieren.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie:

Der Wille zur Transformation ist da – aber viele Unternehmen benötigen Unterstützung bei der Umsetzung und verlieren gerade in diesem Moment wertvolle Zeit!
Natürlich bringt der Weg in das Catena-X-Ökosystem große Herausforderungen mit sich. Eine derart wichtige Umstellung kann schon rein logistisch nicht „mal eben nebenbei“ herbeigeführt werden.
Warum Unternehmen frühzeitig mit Catena-X starten sollten
Wer sich jetzt nicht mit Catena-X beschäftigt, riskiert, von der digitalen Transformation abgehängt zu werden. Denn laut der aktuellen Studie deutet alles eindeutig darauf hin, dass das Datenökosystem in den kommenden Jahren zur Grundlage für nahezu alle Geschäftsprozesse in der Automobilindustrie avancieren wird:
-
Erste Marktführer setzen bereits auf Catena-X: Wer zu lange wartet, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren.
-
Regulatorische Anforderungen steigen: Der Gesetzgeber fordert immer mehr Transparenz – Catena-X bietet eine standardisierte Lösung.
- Skaleneffekte nutzen: Wer frühzeitig beginnt, kann von optimierten Prozessen profitieren und Wettbewerbsvorteile sichern.
- Kunden und Partner erwarten Vernetzung: Unternehmen, die bereits Teil des Netzwerks sind, erhalten strategische Vorteile.
Viele Unternehmen wissen jedoch nicht, wie sie die Umsetzung initiieren sollen. Ein starker, zertifizierter Partner unterstützt Sie dabei, die Welle der digitalen Transformation lässig zu surfen, anstatt von ihr überrollt zu werden.
Polygran: Ihr Partner für den Einstieg in Catena-X
Die Implementierung von Catena-X ist ein komplexer Prozess, der technisches Know-how, Prozesdsverständnis und strategische Planung erfordert. Polygran bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung, um Ihr Unternehmen sicher und effizient in das Catena-X-Netzwerk zu integrieren.

Als zertifizierter Anbieter für Beratung und Integration begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – vom Erstgespräch bis zur finalen Umsetzung.
Jetzt handeln und Catena-X erfolgreich nutzen!
An Catena-X führt kein Weg vorbei. Der neue Standard in der Automobilbranche hat nicht nur Wurzel geschlagen, sondern trägt bereits Früchte. Unternehmen, die frühzeitig mit der Implementierung beginnen, sichern sich strategische Vorteile und vermeiden teure Nachbesserungen.
Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich von Polygran auf dem Weg in die Zukunft begleiten.
Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich beraten lassen!
Ähnliche Beiträge

Catena-X Battery Passport

Catena-X: Ein Entwickler teilt Einblicke
