Der Catena-X Battery Pass ermöglicht eine transparente und nachhaltige Dokumentation des gesamten Lebenszyklus von Batterien – von der Rohstoffgewinnung über Nutzung bis zum Recycling – und unterstützt Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und ökologische sowie wirtschaftliche Vorteile zu realisieren.
Entdecken Sie fünf Strategien, um die Team-Kommunikation mit Confluence zu optimieren. Dank transparenter Dokumentation, gemeinsamer Bearbeitung, @Mentions und strukturierten Seitenhierarchien wird der Wissensaustausch gefördert. Polygran zeigt Ihnen, wie Sie Confluence für eine produktive und reibungslose Zusammenarbeit nutzen können.
Technischer Meilenstein mit Catena-X: Nik, Entwickler bei Polygran, teilt seine Erfahrungen mit Catena-X – von den ersten Schritten über technische Herausforderungen bis hin zu Lessons Learned. Der Blog zeigt, wie Community, Open Source und Zusammenarbeit technische Herausforderungen in nachhaltige Lösungen verwandeln.
Polygran im Gespräch mit Catena-X: Einblicke in das Datenökosystem der Zukunft
Im Blogartikel "Polygran im Gespräch mit Catena-X" wird die Rolle von Catena-X als offenes Datenökosystem in der Automobilindustrie besprochen. Carina Gliese, Transfer Managerin bei Catena-X, erklärt, wie standardisierte Datenflüsse Transparenz und Nachhaltigkeit fördern und insbesondere den Mittelstand unterstützen können. Außerdem wird die Governance-Struktur des Netzwerks und der Zugang für Unternehmen
Vor ein paar Wochen waren die Tractus-X Community Days und wir waren mit dabei. In diesem Beitrag erfahrt ihr was es mit den Community Days auf sich hat und wie es sich anfühlt Teil des Catena-X Spirits zu sein.