Es gibt viele gute Gründe für den Einsatz von Managed Service Providern, denn der Einsatz von unterstützenden Softwareapplikationen schreitet voran und die Verwaltung der Systeme wird immer komplexer. Umso wichtiger ist es einen Managed Service Provider an seiner Seite zu haben.
Gruende_fuer_MSP

1. Entlastung der eigenen IT-Mitarbeiter*innen

Mit spezialisierten IT-Dienstleistern hat Ihr Unternehmen Zugang zu Expertenwissen und Best Practices durch die langjährige Praxiserfahrung der Managed Service Provider. Dadurch können schneller Lösungen entwickelt und Vorhaben gezielter umgesetzt werden. Ihr Unternehmen kann sich auf die eigentlichen strategischen Kernbereiche fokussieren und Ihrem Managed Service Provider ausgewählte operative Aufgaben für den Betrieb der Applikation übergeben.

2. Kosten- und Betriebseffizienz steigern

Mit einem Managed Service Provider werden Ihre Investitionsausgaben transparenter. Die laufenden Kosten können durch individuelle Preismodelle zusammengestellt werden. Ihr Unternehmen kann bei der Budget- und Ressourcenplanung transparenter und vorhersehbarer planen. Damit werden sowohl die IT-Kosten gesenkt als auch die betriebliche Effizienz gesteigert.

3. Skalierbarkeit der eingesetzten Applikationen

Durch die physische und technologische Ausweitung der geschäftlichen Netzwerke zwischen Unternehmen wird der Informationsaustausch mit der wachsenden Zahl der Handelspartner exponentiell teuer und komplexer. Die steigende Anzahl heterogener Datenformate verschärft das Problem. Managed Service Provider sichern die nahtlose Konnektivität zwischen Benutzer, Software und Hardware Ihres Unternehmensnetzwerks und passen sich Ihren Bedürfnissen an.

4. Wettbewerbsvorteile durch individuelle Lösungen und Automatisierung

Managed Service Provider können Ihr Unternehmen in die Lage versetzten, sich in heutigen hart umkämpften Märkten einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Die IT-Leistungen von Managed Service Providern werden individuell auf die komplexen Geschäftsanforderungen Ihres Unternehmens angepasst. Automatisierte und vereinfachte Prozesse können Ihnen dabei helfen, schneller auf neue Geschäftsmöglichkeiten für Ihre wachsende globale Reichweite reagieren zu können.

5. Proaktivität

Umfangreiche Monitoringkonzepte von Managed Service Providern erkennen frühzeitig, wenn Probleme im Produktivsystem aufkommen. Verschiedene Richt- und Auslastungswerte werden mit Überwachungssystemen beobachtet, sodass die kontinuierliche Bereitstellung Ihrer Softwareapplikation gesichert ist.

Es gibt viele gute Gründe für den Einsatz von Managed Service Providern, denn der Einsatz von unterstützenden Softwareapplikationen schreitet voran und die Verwaltung der Systeme wird immer komplexer. Umso wichtiger ist es einen Managed Service Provider an seiner Seite zu haben.
Gründe für Managed Service Provider

1. Entlastung der eigenen IT-Mitarbeiter*innen

Mit spezialisierten IT-Dienstleistern hat Ihr Unternehmen Zugang zu Expertenwissen und Best Practices durch die langjährige Praxiserfahrung der Managed Service Provider. Dadurch können schneller Lösungen entwickelt und Vorhaben gezielter umgesetzt werden. Ihr Unternehmen kann sich auf die eigentlichen strategischen Kernbereiche fokussieren und Ihrem Managed Service Provider ausgewählte operative Aufgaben für den Betrieb der Applikation übergeben.

2. Kosten- und Betriebseffizienz steigern

Mit einem Managed Service Provider werden Ihre Investitionsausgaben transparenter. Die laufenden Kosten können durch individuelle Preismodelle zusammengestellt werden. Ihr Unternehmen kann bei der Budget- und Ressourcenplanung transparenter und vorhersehbarer planen. Damit werden sowohl die IT-Kosten gesenkt als auch die betriebliche Effizienz gesteigert.

3. Skalierbarkeit der eingesetzten Applikationen

Durch die physische und technologische Ausweitung der geschäftlichen Netzwerke zwischen Unternehmen wird der Informationsaustausch mit der wachsenden Zahl der Handelspartner exponentiell teuer und komplexer. Die steigende Anzahl heterogener Datenformate verschärft das Problem. Managed Service Provider sichern die nahtlose Konnektivität zwischen Benutzer, Software und Hardware Ihres Unternehmensnetzwerks und passen sich Ihren Bedürfnissen an.

4. Wettbewerbsvorteile durch individuelle Lösungen und Automatisierung

Managed Service Provider können Ihr Unternehmen in die Lage versetzten, sich in heutigen hart umkämpften Märkten einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Die IT-Leistungen von Managed Service Providern werden individuell auf die komplexen Geschäftsanforderungen Ihres Unternehmens angepasst. Automatisierte und vereinfachte Prozesse können Ihnen dabei helfen, schneller auf neue Geschäftsmöglichkeiten für Ihre wachsende globale Reichweite reagieren zu können.

5. Proaktivität

Umfangreiche Monitoringkonzepte von Managed Service Providern erkennen frühzeitig, wenn Probleme im Produktivsystem aufkommen. Verschiedene Richt- und Auslastungswerte werden mit Überwachungssystemen beobachtet, sodass die kontinuierliche Bereitstellung Ihrer Softwareapplikation gesichert ist.


Ihr Managed Service Provider

Polygran ist Ihr Managed Service Provider für Softwareapplikationen. Wir übernehmen die ganzheitliche Bereitstellung Ihrer Applikation auf Infrastruktur- und Anwenderebene und unterstützen Sie langfristig, Ihre geschäftlichen Leistungsziele zu erreichen.